Die Geschichte vom Seehüsli

Historie

Auf dieser Timeline finden sich die wichtigsten historischen Ereignisse in Zusammenhang mit dem Grundstück und der Liegenschaft. Nicht nur werden die baulichen Ereignisse sondern auch familiäre Anlässe und Interessantes hier aufgeführt.

Wer weiss noch etwas, was noch nicht aufgelistet ist, aber von Interesse ist? Meldet Euch bei uns!

26. Oktober 1916
Erwerb der Liegenschaft und Bau des Sommer­hauses am See
Erwerb der Liegenschaft und Bau des Seehüsli 1916
26. Oktober 1916
5. Oktober 1928
Kauf des Seehüsli - Übergang der Liegenschaft in den Besitz der Familie Gamper
Im Jahre 1928 kaufen Max und Ida Gamper-Widmer das Seehüsli...
5. Oktober 1928
10. Juli 1929
Bau des Badhüsli
Regierungsrat erteilt die Baubewilligung für eine Badehütte...
10. Juli 1929
3. Mai 1931
Landverkauf an Ferdinand Rüesch
3. Mai 1931
1. Mai 1935
Hafen- und Uferbau
im Osten des Grundstücks wird 1935 ein Gondelhafen gebaut...
1. Mai 1935
15. August 1937
Taufe von Amei Bäschlin
Das erste Enkelkind von Max und Ida Gamper, Amei Bäschlin wird getauft...
15. August 1937
1. Juli 1938
Tod von Ida Gamper
Ida Gamper, die Ehefrau von Max Gamper stirbt im Jahr 1938 (Datum?)
1. Juli 1938
31. Oktober 1939
Militärbunker
31. Oktober 1939
5. August 1950
Zeit von 1942 bis 1962
Sommerzeit im Seehüsli...
5. August 1950
1. Juli 1962
Tod von Max Gamper
Mit dem Tod von Max Gamper geht das Seehüsli 1962 in den Besitz von Marlies und Ernst Bäschlin-Gamper über.
1. Juli 1962
1. August 1969
die sechziger Jahre...
1. August 1969
9. Mai 1970
Baumeinsturz
Hafendach zerstört...
9. Mai 1970
9. Mai 1972
Garagenbrand
Hafendach zerstört...
9. Mai 1972